Uschi Koch

Frau mit Katze
Junge
Hannes
Frau mit Kragen
Mädchen
Frau mit Vogel
Mia
Träumer

1963                geboren in Wuppertal
1983–1989      Ausbildung und Berufstätigkeit als Erzieherin (Fachabitur)
1989–1996      Studium an der Muthesius-Hochschule Kiel, Freie Kunst/Bildhauerei bei Prof. J. Koblasa
1991                Aufenthalt in Nicaragua (u. a. Dokumentation über Wandmalerei in Nicaragua)
1993                International Summeracademy of Arts in Skoki/Polen
1995–2000      Kuratorische/organistorische Mitarbeit in der Produzentengalerie ‚Prima Kunst e. V. Kiel‘
1998                Arbeitsstipendium des Landes Schleswig-Holstein und der ‚Fundacíon Ludwig de Cuba‘, Havanna/Kuba
2001                Jahresstipendium des Landes Schleswig-Holstein im Künstlerhaus der Stadt Lauenburg/Elbe
2009–2012      Beteiligung an begrenzten Wettbewerben für Kunst im öffentlichen Raum
2010                Entwicklung und Organisation  des „Brunswiker Büchersalons, -Kneipe“ gemeinsam mit Tamer Serbay
2011/2012       Beteiligung an der Kulturwoche „Unmarket Space“, Schleimünde
2012                Projektförderung für „…wie geht Leben“, durch den Regionalen Kulturbeirat des 34. Deutschen Evangelischen Kirchentages
2020                Projektförderung für temporäre Kunst im öffendlichen Raum der Stadt Kiel für die plastische Arbeit „Begegnung“, gemeinsam mit Aurel Rückner
2008–2022      Lehrbeauftragte für Bildhauerei a. d. Muthesius-Kunsthochschule Kiel
2022                Neustart Kultur-Stipendium durch die Stiftung Kunstfonds
2022                Kunstpreis der 69. Landesschau des BBK -Schleswig-Holstein


seit 1996          Freischaffend tätig
seit 1997          Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler
seit 2020          Mitglied im Multiple Art e.V. Kiel
2013-2017       Mitglied in der Künstlervereinigung Bildhauer-Realisten Zeitzeugen e.V.   


Einzelausstellungen

2024    „Gegenüber im Fenster“, Uschi Koch und Lennart Holzborn, Kulturpark Seekamp / Kiel

             „SKULPTUREN – USCHI KOCH“ , im anders.art.atelier / Elmshorn

2023     „Von Zufall und Bestimmung“ Hanne Nagel-Axelsen und Uschi Koch, Freie Akademie / HH

             „Liebe zur lebendigen Form“ USCHI KOCH und KURT KOCH, Brunswiker-Pavillon / Kiel

2022     „GRÆNSELANDSUDSTILLINGEN 2022“, Sønderjyllandshallen / Aabenraa / DK

             „AUGENSTIMMEN“, Wübke Rohlfs-Grigull und Uschi Koch, Galerie 11 / Itzehoe

2021     „USCHI KOCH  Plastische Arbeiten BARBARA KIRSCH  Malerei“, Kunstverein Haus 8 / Kiel

2020     „BEGEGNUNG“, gemeinsam mit Aurel Rückner,  Kiel / öffendlicher Raum

2019     „In Erinnerung deiner Nackenlinie“, Stadtgalerie im Elbeforum Brunsbüttel

2018     „Eine Geschichte vom Rummelplatz“, mit Jenny Marrenbach, Kunstraum-b / Kiel

2017     „..aus fremden Gärten „, Wildes Weiss / Bremen

2016     „.. aus fremden Gärten / zugewand “ Bunker-D, FH Kiel / Kiel

              „Plastik und Fotografie“ Galerie Atelier III / Barmstedt

2014     „Körperlichkeit-Fotografie und Skulptur“ Skulpturenforum Isernhagen

2012     „STAND DER DINGE“ Kulturkaffee Rautenkranz / Isernhagen

2010     „wie geht leben“ Plastische Arbeiten, mit Gagel/Fotografie, Bunker-D-FH / Kiel

2008     „ANGESICHTS…“ Bildhauerei und Fotografie, Das Atelier / Kiel

2006     „Körperarbeiten“ Kulturspeicher / Ibbenbüren

2004     „TANZMOMENTE II“ Galerie Stücker / Brunsbüttel

2003     „TANZMOMENTE“ Opernhaus Kiel, in Zusammenarbeit mit dem

              Ballett Kiel / Mario Schröder / Kiel

2002     „Arbeiten“ Künstlerhaus Lauenburg an der Elbe

2001     „Körperarbeiten“ Bergische Kunst Genossenschaft / Wuppertal

2000     „Fallen – Ruhen – Schweben“ Friedenskirche / Flensburg-Weiche (K = Katalog)

             „Inventur – auf der Suche nach dem Dialog“ Helle Zelle / Kiel

1999     „Historias del cuerpo”, bei Kunst und Co / Flensburg

1998     „Historias del cuerpo“, in der „Galeria 23 y 12“  Havanna / Cuba

1996     Examensarbeit „KÖRPER WERDEN – KÖRPER SEIN“ Prima Kunst e.V. / Kiel

1994     „WEIB“ Fotoobjekte, Kassandra / Kiel,

             „Kästen“ im Rahmen eines interdisziplinären Symposions zum Thema:

             „Konstruktion von Geschlecht“ Christian-Albrechts-Universität / Kiel


Gruppenausstellungen (Auswahl)

2023       „20/50“ Künstler*innen der Edition, Das Atelier / Kiel

2021       „Nord Art 2021“ / Büdelsdorf

„Tiefenrausch“, multiple art, Brunswiker Pavillon / Kiel

„face to face“, Brunswiker Pavillon / Kiel

2019        „Klassentreffen 2019 -Klasse Koblasa-  69 : 96“,  Atelierhaus im Anscharpark / Kiel

„…aus fremden Gärten + Skulptur“, Galerie Letsah / Osnabrück

„MOVING IDENTITY“, Galerie in der Wassermühle / Trittau

„Tendenzen Figürlicher Skulptur“, Galerie Netuschil / Darmstadt

2018        „Frauenblicke“, Kunsthaus Hänisch / Kappeln

„21. Skulpturen Sommer“ / Bissee

„Erwartung“, Galerie für aktuelle Kunst /Achterwehr

2017        „20. Skulpturen Sommer“ / Bissee

„Werkgaben“, Künstlerhaus Lauenburg a. d. Elbe

„…mit eigenen Augen zu sehen“, Freiheit der Gedanken / Kieler Kloster

2016        „…objektiv…“, Sparkassenstiftung / Kiel

„Sculpturen 10“, Müller & Petzinna / Groß Grönau

„Generation 16 „, Stadtgalerie Lauenburg a.d. Elbe

2015        „Porträt“, Galerie Wildes Weiß / Bremen

„Skulpturen 9“, Müller & Petzinna / Groß Grönau

„Streifzüge“ mit Birgit Brab, Kulturspeicher / Ibbenbüren

2014        „smal monuments“, Müller & Petzinna /Groß Grönau

„Herbstsalon“, Galerie ICON / Berlin

2013        „Evangelischer Kirchentag Hamburg“, Kunsthaus Hamburg

„Fünf“ , Atelliergemeinschaft neunzig° / Kiel

„Lys over Lolland-Metamorfoser“, Lolland / DK

„ART-Karlsruhe“, Galerie ART-isotope / Karlsruhe

„sans og samling“, Bane Gaden /Aabenraa / DK

2012        „Nord Art 2012“, Kunstwerk Carlshütte/ Büdelsdorf (K)

„das, was wirklich zählt“, Länderwechsel, Schl.-Holst. zu Gast in Merseburg

„small monuments“, Galerie Müller & Petzinna / Groß Grönau

„Foto-Reflexionen 04“, Stadtmuseum / Schleswig (K)

2009        „Nord Art 09“, Kunst in der Carlshütte / Büdelsdorf (K)

„Aufbruch“, Finanzministerium des Landes Schl.-Holst. / Kiel (K)

2007        „53. Landesschau in Norwegen, Lorenskog (K)

„Koblasa und Schule“, Kunst in der Carlshütte, Büdelsdorf

„Koblasa 75“, Galerie Kruse / Flensburg

2006       „Kunst in Neumünster“, Papierfabrik Neumünster

„Retrospektive – Prospektive“, Künstlerhaus Lauenburg an der Elbe

2005        „Haut“, Brunswiker Pavillon, BBK / Kiel

„Aufwärmphase“, Knorrstraße / Kiel

2004        „SCHARF“, Tanzarchiv / SK, Stiftung Kultur Köln

„Foto – Reflexionen“, Stadtgalerie im Elbeforum / Brunsbüttel (K)

2002        „Die 16. Generation geht“, Künstlerhaus Lauenburg an der Elbe

2001        „Zeitgleich – Stopp and go“ mit Kurt Koch, BBK, Stadtgalerie Kiel (K)

„Foto – Reflexionen“, Kulturforum Burgkloster / Lübeck (K)

1999        „KOPF“, Galerie am Park / Haseldorf (K)

1996        „Sehnsucht Transzendenz Ritual“, Frauenperspektiven / Karlsruhe (K)

„KÖRPER MIT TEILEN“, Prima Kunst e.V. / Kiel

1995        „Klassenarbeit“, Landeskulturzentrum Salzau (K)

1994        „WORT-BILD“, BBK / Kiel

1993        41. Landesschau Schl.-Holst., des BBK (K= Katalog)

 

Teilnahme an der jurierten Landesschau des BBK Schleswig-Holstein in den Jahren:

1993, 2002, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2010, 2011, 2013, 2014, 2017, 2018, 2021,

2022, 2024, 2025

Ausstellungen in der Galerie Brennwald